Der Frauenzimmer Verlag hat ein neues Zimmer:

Ein Kinderzimmer!

Auf dieser Seite werden wir in Zukunft Kinderbücher vorstellen, die natürlich auch für Erwachsene interessant sind. Es sind nicht die typischen Kinderbücher, sondern in erster Linie die therapeutischen Bücher eines Autorenteams, dem u.a. Regina Schrott und Henning Glasmacher angehören. 


Thomas Schrottmacher: Mein Papa ist komisch/ Meine Mama ist schwierig

Das Autorenteam:

Regina Schrott ist Expertin für Opfer von narzisstischem Missbrauch aus innerer und äußerer Sicht und Beraterin für Erziehungspersonen und -beauftragte. Als Syst. Coach und Councelor in Process Inquiry kann sie Betroffenen Punkt genau Schlüssel an die Hand geben, um narzisstische Prozesse zu knacken. Die Kombination aus Gesamtbildbetrachtung und systemischer Betrachtung macht sie zur Vorreiterin auf diesem Gebiet. Als Schauspielerin und Regisseurin kennt sie den Narzissmus in- und auswendig.

Regina arbeitet durch Vorträge und Seminare an der Aufklärung über narzisstischen Missbrauch und dessen soziopathische Folgen für unsere Gesellschaft. Sie selbst lebte viele Jahre mit einem Narzissten zusammen und konnte sich erfolgreich befreien. Ihre Hobbies sind UL-Fliegen als Pilotin und Krav Maga. 


Henning Glasmacher hält als ehemaliger Unternehmensberater mit interkultureller Kompetenz 

zusammen mit Regina Schrott Vorträge und Seminare zum Thema narzisstischer Missbrauch und seinen Folgen für unsere Gesellschaft. Neben seiner Arbeit als Kfz-Sachverständiger ist er mit verantwortlich für die Organisation und Umsetzung der Vorträge und Seminare.

Eines seiner Hobbys ist Sport. Er trainiert seit vielen Jahren bei den Rheinfighters in Köln Ehrenfeld.


Anja Zimmer ist Kooperationspartnerin von Narz mich nicht Erste Hilfe zur Selbsthilfe für Echoistinnen und Betroffene von Narzissmus, sowie Blogbeiträge und einen Fragenkatalog und weitere Informationen finden Sie hier: Narz mich nicht.

Narz mich nicht
Thomas Schrottmacher: Mein Papa ist komisch/ Meine Mama ist schwierig


Leseprobe 

„Am schlimmsten ist es für komische Menschen, wenn andere Menschen glücklich sind. Glück ist ein Gefühl, das komische Menschen nicht haben. Sie sind neidisch auf das Gefühl. Deshalb benutzen sie andere Menschen als Spielfiguren. Aber das Spiel, das sie mit anderen Menschen spielen, ist sehr gemein. Es kann andere kaputt machen. So kaputt, dass auch diese Menschen nie wieder glücklich werden können.“



Das neue Buch von Regina Schrott: Das innere Kind im Dramakarussell

Jeder kennt die größeren und kleineren Familiendramen, die manchmal traumatisierte Innere Kinder zurücklassen können. Aber wie damit umgehen? Wie sich nach psychischem Missbrauch in der eigenen Kindheit nachträglich (be)schützen? Wie lernt man das gesunde Abgrenzen, wenn man in der Kindheit meist Grenzüberschreitungen vorgelebt bekommen hat?

Dieses Buch erklärt mit anschaulichen und berührenden Bildern die Begegnung mit der eigenen Selbstliebe auf einem Bahnhof irgendwo und was Ihr Inneres Kind braucht, um mit Ihnen gemeinsam ein glückliches Leben zu gestalten mit Schutzburg und der selbstbestimmten Hauptrolle in Ihrem Lebens-Blockbuster.

Zwölf praktische Übungen machen zusätzlich das Gelesene zu Ihrem persönlichen Schatz.

Dieses Buch ermutigt zur Freude im Hier und Jetzt.

Viel Spaß damit!

 

ISBN 978-3-937013-67-1; € 12,84, 72 Seiten


Frauenzimmer Verlag, Ringweg 19, 35321 Laubach - Lauter, USt-ID-Nr.: DE214981935

Gestaltung der Seite: Anja Zimmer

Fotos: Frank Glabian, Hans-Dieter Haas, Markus Lappe und Anja Zimmer

Aktualisiert am 19.8.2023